Trapezblech T-35

(4 Ergebnisse)
Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

4 Elemente

Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

4 Elemente

Trapezblech – wirtschaftliche und langlebige Dachverkleidung

Trapezblech zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit, Steifigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Daher ist es das ideale Material für die Dacheindeckung oder Fassadenverkleidung. Das Trapezblech von Glinmet ist in verzinkter, aluzinkbeschichteter und lackierter Ausführung erhältlich. Dank der speziellen Beschichtungen ist es noch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beschädigungen. So können Sie sicher sein, dass es sich über viele Jahre hinweg als funktionale Dachverkleidung bewährt.

Durch die Legierung, die den Stahl vollständig vor äußeren Einflüssen isoliert, ist das Trapezblech von Glinmet beständig gegen schädliche Einwirkungen wie Korrosion, Stickstoff und UV-Strahlung.

Trapezblech – Anwendungen

Je nach Widerstandsfähigkeit, die durch die Profilhöhe bestimmt wird, kann Trapezblech für die Dacheindeckung und Fassadenverkleidung von Gebäuden mit unterschiedlicher Nutzung eingesetzt werden. Für die Verkleidung großer Wirtschafts- und Industriegebäude eignen sich die Trapezblechmodelle T35 und T55 am besten. Für kleinere Objekte, einschließlich Wohngebäuden, sind dünnere Trapezbleche wie T-7, T-14 und T-18 besser geeignet.

Trapezblech T35

Das Trapezblech T35 von Glinmet wird aus hochwertigem Trapezstahl gefertigt, der für ausreichende Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgt. Dadurch ist es beständig gegen Schläge, Risse und Kratzer. Das Trapezblech T35 eignet sich hervorragend für die Verkleidung großflächiger Dächer, wie beispielsweise von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsgebäuden.