Traufenkamm

(5 Ergebnisse)
Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

5 Elemente

Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

5 Elemente

Der Traufenkamm, auch Spatzenklappe genannt, sieht auf den ersten Blick wie ein einfaches Gitter aus, kann aber in bestimmten Situationen dafür sorgen, dass unser Seelenfrieden nicht durch ungebetene Gäste gestört wird. Die Montage ist denkbar einfach, denn sie wird mit Haken an den Kammlaschen befestigt. Finden Sie heraus, warum Sie gerade dieses Zubehör brauchen, wenn Sie die Oberfläche Ihres Daches auf sichere und robuste Weise abschließen wollen.

Was genau ist der Traufenkamm?


Der Traufenkamm dient zum Schutz der Traufe einer Dachschräge. Er schützt unsere Häuser vor ungebetenen Gästen wie Vögeln aller Art, aber auch vor Nagetieren. Der Traufenkamm trägt auch dazu bei, unsere Dächer wirksam vor Verunreinigungen, wie z. B. Laub, zu schützen.

Welchen Traufkamm sollten Sie wählen?


Wir bieten zwei Arten von Traufkämmen an. Die teurere Version, die für Hauben mit Lüftungsgittern geeignet ist, gibt es in den Universalfarben Braun und Schwarz. Die etwas günstigere Version hingegen gibt es in den Varianten braun, schwarz und rot. Sie wird für Vordächer verwendet, die kein Lüftungsgitter haben, so dass ein einfacher gerader First ausreicht.

Was sind die technischen Daten des Produkts?


Was die technischen Daten anbelangt, so messen beide Kämme 100 cm und sind 60 cm hoch. Ein weiterer Unterschied ist das Gewicht, wobei das für die Lüftung bestimmte Modell mehr wiegt. Die Traufkämme aus unserem Shop sind aus PP-Kunststoff gefertigt, der sich durch hohe Qualität sowie Flexibilität auszeichnet. Er hat auch keine Angst vor negativen Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung oder Regen. Das Kammmaterial ist resistent gegen Alterungsprozesse, so dass es auch im Laufe der Zeit seine Eigenschaften nicht verliert.

Ist der Traufkamm für meine Art der Dacheindeckung geeignet?


Der Traufenkamm aus unserem Sortiment ist aufgrund seiner Struktur ideal für Dacheindeckungen wie Ziegel, Blechpfannen oder Trapezbleche, da er sich jeder Dachneigungsform perfekt anpasst.