Trapezbleche T-55 mit Vlies
(2 Ergebnisse)Trapezblech T-55 mit Antikondensationsfilz
Trapezblech mit Filz und Antikondensationsbeschichtung ist eine Dachabdeckung, die zahlreiche Vorteile vereint. Erfahren Sie, welche Merkmale dieses Trapezblech aus dem Angebot von Glinmet auszeichnen.
Trapezblech mit Filz – warum ist es die richtige Wahl?
Dachabdeckungen aus Blech erfreuen sich großer Beliebtheit. Immer mehr Hausbesitzer und Betreiber von Industrieanlagen entscheiden sich für diese Lösung, da sie nicht nur durch ihren vergleichsweise niedrigen Preis und die einfache Installation, sondern auch durch ihre Funktionalität überzeugt. In den Angeboten von Herstellern wie Glinmet finden sich zudem Trapezbleche mit einer zusätzlichen Filzschicht.
Bei Einhaltung der Montagevorschriften und einer sorgfältigen Materialpflege kann ein Dach aus Trapezblech über viele Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben. Neben der Leichtigkeit und Verfügbarkeit überzeugt dieses Material durch seine ästhetische Optik. Es ermöglicht eine elegante Gestaltung ohne aufwendige Alternativen. Zudem löst das Trapezblech mit Filz das Problem der fehlenden Schalldämmung auf einfache Weise.
Vorteile von Trapezblech mit Filz
Was macht Trapezblech mit Filz so besonders? Der Filz bildet eine Antikondensationsschicht, die während der Produktion vor dem Profilieren des Blechs aufgetragen wird. Ein unzureichend geschütztes Dach kann dazu führen, dass Wasser in das Gebäude eindringt, insbesondere wenn keine Dampfsperre verwendet wurde.
Durch die Verwendung von Trapezblech mit Filz kann Kondensation effektiv verhindert und überschüssige Feuchtigkeit absorbiert werden. So wird das Dach besser vor Korrosion geschützt. Zusätzlich verfügt die Antikondensationsbeschichtung über schalldämmende Eigenschaften, die den Lärm bei starkem Regen deutlich reduzieren.
Antikondensationsbeschichtung – eine intelligente Lösung
Die Antikondensationsbeschichtung verhindert wirksam die Kondensation von Wasser auf Trapezblech oder Metalldachpfannen. Selbst bei extremen Temperaturunterschieden tropft kein Wasser von der Oberfläche. Darüber hinaus verbessert sie die Wärmedämmung des gesamten Gebäudes und bietet zusätzlichen Korrosionsschutz. Diese Beschichtung verbessert die Schalldämmung und verlängert die Lebensdauer des Blechs erheblich.
Ein weiterer Vorteil des verwendeten Materials, nämlich Filz, ist dessen Feuerbeständigkeit. Trapezblech mit Filzbeschichtung ist ein hochwertiges Material, das gegen mechanische Beschädigungen wie Dehnung oder Abrieb resistent ist. Die Antikondensationsbeschichtung wird auf die Unterseite des Blechs aufgetragen.
Filzbeschichtete Trapezbleche können auch mit zusätzlichen Beschichtungen wie Aluzink, Glanz oder Matt ausgestattet werden. Trapezblech mit Aluzinkbeschichtung zeichnet sich durch eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen widrige Witterungsbedingungen aus. Die Legierung, aus der das Blech gefertigt ist, isoliert den Stahlkern vollständig vor Witterungseinflüssen, wodurch diese Abdeckung gegen Korrosion, Stickstoff und UV-Strahlung beständig ist.