Dachtritt, Einzeltritt, Steigtritt
(14 Ergebnisse)-
Ab 6,40 €
Dachtritt Steigtritt für Pfannenblech RAL 8017 (Schokoladenbraun)
Auf Lager - Versand in 7 Tagen -
Ab 6,40 €
Dachtritt Steigtritt für Trapezblech RAL 8017 (Schokoladenbraun)
Auf Lager - Versand in 7 Tagen -
Ab 6,40 €
Dachtritt Steigtritt für Pfannenblech RAL 9005 (Tiefschwarz)
Auf Lager - Versand in 7 Tagen -
Ab 6,40 €
Dachtritt Steigtritt für Trapezblech RAL 9005 (Tiefschwarz)
Auf Lager - Versand in 7 Tagen -
Ab 6,40 €
Dachtritt Steigtritt für Pfannenblech RAL7024 (Graphitgrau)
Auf Lager - Versand in 7 Tagen -
-
-
-
-
-
-
-
-
Dachtritt
Ein sehr wichtiges Element eines jeden Einfamilienhauses ist die Dachverbindung, die einen sicheren Zugang zum Schornstein, zu den Lüftungskanälen, den Entlüftungsöffnungen und anderen Elementen wie Antennen oder Dachrinnen ermöglicht. Wenn es um das Dach geht, ist eine Schornsteinfegerbank sowie eine zusätzliche Schornsteinfegertreppe eine grundlegende Garantie für die Sicherheit.
Dachtritt - ein notwendiger Bestandteil des Daches
Dachtritt ist eine Plattform in Form eines Gitters oder einer Planke, die an der Dachhaut oder der Schornsteinwand befestigt wird. Dieses Element dient dazu, sich sicher und leicht auf der Dachschräge bewegen zu können. Es erleichtert die Arbeit des Schornsteinfegers und schützt außerdem die Dachhaut vor Beschädigungen, die durch unzureichende Bewegung auf dem Dach entstehen. Die Schornsteinfegerbank wird mit zwei Befestigungselementen und zwei Halterungen dauerhaft fixiert. Die Halterungen dienen dazu, die Position der Bank im Verhältnis zur Dachneigung zu nivellieren, und haben einen großen Verstellbereich.
Dachtritt im Angebot von Glinmet
Die Bänke von Dachtritt werden meist aus verzinktem Stahl oder Aluminium hergestellt, da diese Metalle sehr widerstandsfähig und resistent gegen Witterungseinflüsse und Korrosion sind. Bemerkenswert ist auch, dass die Bänke im Angebot von Glinmet pulverbeschichtet sind, was ihre Verwendbarkeit weiter verbessert und es ermöglicht, sie an eine Vielzahl von Dachfarben anzupassen. Diese stabilen Plattformen ermöglichen es dem Schornsteinfeger, seine Arbeit sicher und bequem auszuführen, ohne Angst zu haben, von einem steilen Dach abzurutschen oder das Gleichgewicht zu verlieren. Denken Sie auch daran, dass dieser Artikel auch beim Schneeräumen auf dem Dach, bei Reinigungsarbeiten, kleineren Reparaturen oder Wartungsarbeiten nützlich ist.
Wann sollte eine Schornsteinstufe verwendet werden?
Einzeltritt Er dient der sicheren und leichten Bewegung auf der Dachschräge. Sie ist meist eine unverzichtbare Ergänzung zur Schornsteinfegerbank. Sie erleichtert den Zugang zu strategischen Einrichtungen auf dem Dach und schützt die Dacheindeckung vor möglichen Schäden, die durch unsachgemäße Bewegungen auf dem Dach entstehen. Der Hauptzweck der Stufen besteht darin, Durchgänge entlang der Dachneigung zu schaffen. Sie sollten an wechselnden Stellen angebracht werden, so dass das Dach wie eine Treppe begangen werden kann. Bei der Wahl des richtigen Abstands zwischen den Stufen sollte der Neigungswinkel des Dachs berücksichtigt werden..
Installation von Schornsteinen und rechtliche Bedingungen
Es ist wichtig zu wissen, dass die Installation von Treppen und Schornsteinfegerbänken nach den geltenden Rechtsvorschriften für Dächer mit einer Neigung von 25 % oder mehr sowie für Dächer mit brüchigen Materialien erforderlich ist. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ein dauerhaftes und funktionelles Dachkommunikationssystem auch auf Dächern mit einer geringeren Neigung sinnvoll ist.
Es ist ratsam, bereits in der Planungsphase des Hauses an den Einbau des Schornsteins und der Treppe zu denken. Meistens erfolgt der Einbau dieser Elemente erst nach der Dacheindeckung, d. h. am Ende der Arbeiten der Dachdeckerfirma. Natürlich kann auch ein bereits gedecktes Dach mit einem Kommunikationssystem ergänzt werden, aber es lohnt sich, vorher einen erfahrenen Dachdecker zu konsultieren, um die richtigen Halterungen auszuwählen.