Was soll man wählen – Blechdachziegel oder Trapezblech?

Was soll man wählen – Blechdachziegel oder Trapezblech?

Wenn man ein Gebäude besitzt oder ein Bauprojekt plant, ist eine der schwierigsten Entscheidungen die Wahl des richtigen Dachdeckungsmaterials. Wer beim Material sparen will, fragt sich oft, ob Ziegel oder Trapezblech die bessere Wahl sind. Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man ein paar wichtige Punkte beachtet.

Sollte man die Meinung von Fachleuten einholen?

Auf dem polnischen Markt ist es kein Problem, die richtige Kombination von Blechangeboten zu finden und ein Dachdeckerteam zu finden, das die Installation durchführt. Leider muss man bei der Suche nach Ratschlägen bedenken, dass Dachdecker versuchen werden, die Arbeiten so schnell wie möglich zu erledigen. Denn je schneller die Arbeit abgeschlossen ist, desto schneller kann der nächste Auftrag ausgeführt werden.

Aus diesem Grund raten viele Dachdecker zur Wahl von Trapezblechen, deren Verlegung viel schneller geht. Die meisten Bauherren sind sich dieser Tatsache nicht bewusst und sollten daher immer bedenken, dass die Ratschläge der Dachdecker oft auf der Arbeitsbelastung beruhen und nicht unbedingt die beste Lösung für das Gebäude darstellen.

Leistungsunterschied - Trapezblech und Metalldachziegel

Die Unterschiede zwischen Blechen und Trapezblechen sind nicht so groß, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Dicke, Herstellungsmaterial, Beschichtung und Lackierung sind oft gemeinsame Elemente. In der Praxis ist ein Dach, das sowohl mit Ziegeln als auch mit Trapezblech eingedeckt ist, gleichermaßen haltbar, luftdicht und funktional. Es stellt sich also die Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Lösungen, und welche sollten Sie wählen? Die Antwort liegt in den technischen Details der beiden Varianten.

Bedachung - Typen und Varianten

Abgesehen von den bereits erwähnten technologischen Unterschieden sollte bei der Wahl des Dachmaterials auf die Form und die Neigung des Daches selbst geachtet werden. Ziegel gelten als ästhetisch ansprechenderes Material, da sie aus der Ferne die Form eines Tonziegels, eines teureren und prestigeträchtigeren Materials, imitieren.

Ziegel eignen sich gut, wenn die Dachneigung mehr als 12 % beträgt, da sie dann sichtbar sind. Je kleiner die Neigung ist, desto flacher wird das Dach, und unter 12 % ist der Ziegel einfach nicht mehr sichtbar. In diesem Fall wäre die Verwendung von Trapezblechen eine viel bessere Lösung.

Die Frage der Dichtheit des Materials ist sehr wichtig. Aufgrund seiner Form bietet das Trapezblech eine bessere Abdeckung der Fläche. Außerdem ist Trapezblech, wie bereits erwähnt, immer ein billigeres Material, was zu Kosteneinsparungen führt. Auch die Verlegung ist pro Quadratmeter teurer als bei Metallplatten. Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass Trapezblech besser für sehr große Gebäude geeignet ist, wie z. B. große Lagerhallen.

Ein letzter Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Menge des anfallenden Abfalls. Bei der Ausführung einer Bestellung von Dachbahnen sollte darauf geachtet werden, dass ein ausreichender Vorrat vorhanden ist. Überschüssiges Material gibt Ihnen die Sicherheit einer korrekten Ausführung. Wie unschwer zu erraten ist, bieten Bleche, die einen Dachziegel imitieren, weitaus weniger Möglichkeiten zur Verwendung von Verschnitt jeglicher Art. In diesem Fall bieten Trapezbleche viel mehr Möglichkeiten, so dass die Menge des anfallenden Abfalls drastisch reduziert wird. Es sei darauf hingewiesen, dass der Bedarf an Blechen umso größer ist, je komplexer das Dach ist. In der Praxis bedeutet dies je nach Art der Bedachung mehr oder eine größere Anzahl von Verschnitt.

Bleche für andere Gebäude als Häuser

Bei einer umfassenden Analyse der Dacheindeckung ist es wichtig zu wissen, dass diese Art von Dacheindeckung nicht nur für Einfamilienhäuser verwendet wird. Auch andere Gebäudetypen wie Garagen oder große Industriebauten werden mit Trapezblech eingedeckt. Darüber hinaus eignet sich Trapezblech auch hervorragend für Zäune. Bei Industriebauten spielt die Ästhetik keine große Rolle, die Effizienz ist wichtiger. Das bedeutet, dass das Trapeztor eher von Bauherren von Lagerhallen und dergleichen gewählt wird. Außerdem können die Stahlprofile größere Abstände bei den Befestigungen haben, so dass es viel weniger davon gibt.

Welche Lösung ist besser?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung, welche Lösung besser ist, von allen oben genannten Faktoren abhängt. Preis, Erschwinglichkeit, Verlegefreundlichkeit, Ästhetik, Abfallaufkommen. All diese Faktoren spielen eine Rolle, und obwohl Trapezbleche vielseitiger einsetzbar sind, ist die Dacheindeckung mit Ziegeln aufgrund ihrer besseren Ästhetik für Einfamilienhäuser die bessere Lösung. Für diejenigen, die sich keine Tonziegel leisten können, bietet der Metallziegel vollen Komfort mit einem offeneren Dach. Außerdem sind beide Materialien sehr haltbar, so dass sie viele Jahre lang halten werden.