Womit schneidet man Trapezblech und Blechdachziegel am besten?

Womit schneidet man Trapezblech und Blechdachziegel am besten?

Pfannenblech und Trapezblech gehören heute zu den beliebtesten Bedachungsmaterialien. Was sind die Eigenschaften von Pfannenblech und Trapezblech? Womit kann man sie schneiden?


Was ist Pfannenblech und Trapezblech?

Pfannenblech und Trapezblech sind Dacheindeckungen aus dünnen Metallblechen, die aus Stahl oder Aluminium bestehen können. Ihre Schutzbeschichtungen sind für das Aussehen und die Haltbarkeit von Blechdächern verantwortlich. Pfannenblech und Trapezblech sind in der Regel mit Polyester oder Plastisol beschichtet, was sie widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Witterungseinflüsse macht. Beide Deckungen weisen identische Eigenschaften auf, so dass man bei der Wahl zwischen Pfannen- und Trapezblech unter anderem die Parameter des Gebäudes oder ästhetische Qualitäten berücksichtigen sollte.

Pfannenblech czy Trapezblech – Was soll man wählen?

Przewagą Trapezbleche gegenüber dem Metallblech ist vor allem die kürzere Montagezeit. Trapezbleche sind leichter zu verlegen und werden daher häufiger von Bauunternehmen angeboten. Bei der Wahl einer Metallbedachung ist zu bedenken, dass ihre Dichtigkeit und Haltbarkeit vor allem von der Qualität des Blechs und der Solidität seiner Verarbeitung abhängt, nicht von seiner Art. Daher ist es wichtig, bei der Entscheidung für einen Metalldachziegel oder ein Trapezblech auf die Qualität des betreffenden Materials zu achten, die in der Regel durch den Markennamen des Herstellers angegeben wird.

Pfannenblech und Trapezblech - Vor- und Nachteile

Pfannenblech und Trapezblech zeichnen sich durch die gleichen Eigenschaften aus. Zu den wichtigsten Vorteilen von Dachbahnen gehören:

  • hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Blitzschlag und extremen Temperaturen,
  • die Leichtigkeit der Verkleidung, die für Gebäude wichtig ist, die nicht überlastet werden dürfen,
  • einfache Verlegung (insbesondere bei Trapezblechen),
  • keine Feuchtigkeitsaufnahme,
  • niedrige Anschaffungs- und Installationskosten im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Bedachungsmaterialien,
  • eine breite Palette von Farben,
  • die Möglichkeit, das Material zu schneiden und zu lackieren.

Trotz ihrer vielen Vorteile haben Dachbleche und Trapezbleche auch ihre Nachteile. Der Nachteil der Dacheindeckung ist vor allem der Lärm, der durch Regen oder Hagel entsteht. Diese Unannehmlichkeit ist besonders lästig, wenn sich im Dachgeschoss Wohnräume befinden. Es ist jedoch zu bedenken, dass dieser Effekt durch eine Dämmschicht in Form von Mineralwolle beseitigt werden kann, so dass die Schalldämmung erhalten bleibt.

Schneiden von Blechen und Trapezblechen

Blechbedachungen werden oft in großen Tafeln verkauft, was den Bedarf an Zuschnitten bestimmt. Womit können Blechbedachungen und Trapezbleche geschnitten werden? Zum Schneiden beider Bedachungen werden Handscheren und elektrische Scheren verwendet.

Handschere

Handbuch Kachelschere und Trapezbleche eignen sich für dünne Bleche, können aber keine dicken Bleche durchtrennen. Handscheren sind ideal für diejenigen, die keine große Erfahrung im Schneiden haben, da sie eine vollständige Kontrolle über die Arbeit ermöglichen. In den Baumärkten gibt es inzwischen eine große Auswahl an Handscheren, bei denen für jeden etwas dabei ist. Die am häufigsten gekauften Modelle von Handscheren für Bleche sind:

  • Mehrzweckscheren, mit denen man in geraden und gebogenen Linien schneiden kann, sind für Kurvenschnitte nicht zu empfehlen,
  • Formschneider, mit denen komplexere Formen geschnitten und präzise Rundungen vorgenommen werden können,
  • Stanzscheren, ausgestattet mit einem Federsystem,
  • Hebelscheren, die es ermöglichen, mit gleichem Kraftaufwand dickere Platten zu schneiden als Universalscheren,
  • Englische Schere, entwickelt für den professionellen Einsatz.

Bei der Wahl einer Handschere sind vor allem die Härte der Klinge, die Schneide der Klinge, die Art des Griffs und die Marke des Herstellers zu beachten. Handscheren sind relativ preiswerte und sehr vielseitige Werkzeuge, die in vielen Situationen eingesetzt werden können. Außerdem sind sie leicht und handlich und einfach zu bedienen.

>

Elektrische Scheren

Elektrisch Kachelschere und Trapezblechscheren werden aufgrund ihrer Leistung zum Schneiden dickerer Bleche empfohlen. Die leistungsstärksten Scheren sind die vibrierenden Scheren, die auch als Springscheren bezeichnet werden. Es gibt Modelle auf dem Markt, die mit Strom oder einem Akku betrieben werden. Elektrische Scheren erhitzen sich während des Betriebs nicht und beeinträchtigen daher nicht die Schutzeigenschaften des Blechs. Außerdem stoßen sie keine Schadstoffe aus und ermöglichen ein langes Arbeiten ohne Kraftaufwand. Elektroscheren sind besonders für den professionellen Einsatz zu empfehlen.

Schneiden von Blechen - wie geht das?

Sobald wir wissen, womit man Bleche schneiden kann und Trapezbleche, müssen wir die Regeln dafür kennen, wie man Bleche schneidet und wie man Trapezbleche schneidet. Für diese Arbeiten sind dicke Schutzhandschuhe, Schutzanzüge und Schutzbrillen erforderlich. Schneiden von Trapezblechen und Ziegelbedachungen erfordert eine entsprechend scharfe Ausrüstung, da die Verwendung stumpfer Schneidegeräte zu einer Verformung und Korrosion des Blechs führen kann. Beim Schneiden von Blechen ist Fingerspitzengefühl und Präzision gefragt, damit die Haltbarkeit und Ästhetik der Dacheindeckung erhalten bleibt.