
Die Wahl der Dacheindeckung ist eines der entscheidenden Elemente beim Bau eines Hauses. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Bedachungsmaterialien, und es ist oft schwierig, sich für das beste zu entscheiden. Was sollten Sie bei der Wahl eines Dachmaterials beachten?
Arten der Bedachung
Für die Auswahl des idealen Bedachung, die Merkmale der verschiedenen Arten von Bedachungsmaterialien. Das Dach ist ein sehr wichtiger Teil eines Gebäudes, der viele wichtige Funktionen erfüllt. Unter anderem dient das Dach dem Schutz des Gebäudes und bestimmt seine Ästhetik.
Pfannenblech
Pfannenblech ist ein Material, das sich durch seine Vielseitigkeit, seine Leichtigkeit und seinen niedrigen Preis auszeichnet. Dachbleche werden aus verzinkten Stahlblechen hergestellt, die mindestens 0,4 mm dick sein müssen. Die Haltbarkeit dieser Deckung wird durch die Dicke des Stahlkerns und die Art und Dicke der Beschichtung bestimmt. Organische Beschichtungen wie Polyurethan, PVDF und Polyester gelten als die besten, da sie einen ausgezeichneten Schutz gegen Korrosion und Witterungseinflüsse bieten.
Obwohl es sich um einen Blechwerkstoff handelt, ersetzt Pfannenblech in vielen Fällen erfolgreich teurere Bedachungsmaterialien, insbesondere in Bezug auf die Ästhetik. Dacheindeckung aus mehreren Blechen, Durch seine elegante Prägung imitiert es zum Beispiel sehr gut den viel teureren Tonziegel. Damit es seine Funktion gut erfüllen kann, sollte Pfannenblech von Zeit zu Zeit gepflegt werden, um die Korrosionsgefahr zu verringern. Zu den Nachteilen dieser Art von Belag gehören die Geräuschentwicklung bei Regen und eine relativ kurze Lebensdauer. Wenn Sie leichte Überdachung, Pfannenblech wird die ideale Lösung sein.
Keramikfliese
Tondachziegel zeichnen sich durch ihre sehr lange Lebensdauer aus, die bis zu 100 Jahre betragen kann. Diese Art der Dacheindeckung ist bei weitem die haltbarste und widerstandsfähigste gegen extreme Wetterbedingungen. Darüber hinaus sind Tondachziegel elegant, natürlich, luftdicht und bieten eine hervorragende Schalldämmung. Diese letzte Eigenschaft macht sie zu einer beliebten Wahl für Bewohner lauter Gegenden. Leider hat der Komfort, den ein Tonziegel garantiert, auch seinen Preis. Ein weiterer Nachteil dieser Art der Dacheindeckung ist ihr hohes Gewicht, das es unmöglich macht, sie auf Dächern ohne einen ausreichend starken Dachstuhl zu verlegen.
Betondachstein
Betondachziegel, auch bekannt als Zementdachziegel, werden aus feinstem Zement und reinem Quarzsand hergestellt. Diese Art von Ziegeln hat viele Eigenschaften mit Tonziegeln gemeinsam. Er ist langlebig, sehr witterungsbeständig und verfügt über eine hervorragende Schalldämmung gegen Außenlärm. Ein großer Vorteil des Betonziegels ist, dass er sich bei Witterungseinflüssen verfestigt.
Diese Art von Fliesen ist eine großartige Alternative zu Tonfliesen, da sie ähnliche Eigenschaften wie Tonfliesen zu einem viel niedrigeren Preis hat. Zu den Nachteilen von Betonziegeln gehören jedoch ihr hohes Gewicht und die Unbeständigkeit ihrer Farbe. Nach Ansicht mancher Leute ist es schwierig, das ästhetische Erscheinungsbild dieser Art von Bedachung zu erhalten, da die Farben auf Betonoberflächen schnell verblassen.
Bitumendachschindel
Bitumendachschindel ist ein Belag, der sich durch sein geringes Gewicht und seine Luftdichtheit auszeichnet, wodurch er auf dem Markt immer beliebter wird. Die Bitumendachschindel besteht aus Bitumenfilzstücken mit einem Glasfaserkern. Weitere Vorteile der Eindeckung sind ihre hohe Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Dachtypen, ihre Verformungsbeständigkeit und ihr niedriger Preis. Darüber hinaus ist Bitumendachschindel leicht zu verlegen, da sie die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu verkleben.
Leider muss man bei der Entscheidung für diese Eindeckung mit ihrer kurzen Lebensdauer von weniger als 10 Jahren rechnen. Das Aussehen eines Daches mit Asphaltschindeln ist sehr umstritten und wird von manchen als unansehnlich empfunden.
Welches Dachmaterial ist am besten geeignet?
Bei der Wahl des Dachdeckungsmaterials ist zunächst die Konstruktion des Gebäudes zu berücksichtigen, auf dem es verlegt werden soll. Wenn unser Haus solide ist und einen starken Dachstuhl hat, können wir uns erfolgreich für Tonziegel oder Betonziegel entscheiden.
Eine weitere wichtige Überlegung ist der Preis. Wenn Sie mehr Geld zur Verfügung haben, lohnt es sich nicht, in billige, oft ungetestete Eindeckungen zu investieren, die weniger haltbar und ästhetisch weniger ansprechend sind. Über Wie wähle ich eine Dacheindeckung aus?, sollte auch durch unsere persönlichen Farb- und Designvorlieben bestimmt werden. Ein gut gewählter Farbton und ein gut gewähltes Fliesenprofil sind Faktoren, die einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der gesamten Immobilie haben. Wenn Sie ein elegantes Aussehen für Ihr Gebäude wünschen, lohnt es sich, den Kauf von Tonziegeln in Betracht zu ziehen, während Betonziegel, die für ihre Farbechtheit bekannt sind, ausgeschlossen werden sollten. Interessante Designs und satte Farben sind auch bei Metalldachziegeln zu finden.
Neben der Wahl des richtigen Materials ist es sehr wichtig, dass die Eindeckung gut verlegt wird, da in vielen Fällen eine unprofessionelle Verlegung zu Undichtigkeiten und zum Versagen der gesamten Dacheindeckung führt.